Arnis, Eskrima und Kali sind drei Begriffe für im Grunde die gleiche Kampfkunst aus den Philippinen. Die Bezeichnungen spiegeln die …
Kategorie: Allgemein

Geschichte des Brazilian Jiu-Jitsu
Die Geschichte des Brazilian Jiu-Jitsu ist eng mit der Entwicklung des modernen Kampfsports verbunden. Das Brazilian Jiu-Jitsu hat seine Wurzeln …

Leung Jan
Leung Jan (梁贊) wurde 1826 in Foshan (China) geboren. Er ist eine legendäre Figur in der Geschichte des Wing Chun …
Pangai Noon – eine Wurzel des heutigen Karate
Die Geschichte des Pangai Noon (bekannt auch als Pangainun oder Pan Gai Noon), ist eng mit der Entwicklung des Okinawa-Te …
Die Geschichte des Faan Tzi Pai
Die Geschichte von Faan Tzi Pai, auch bekannt als „Pflasterstein-Kampfstil“, ist ein interessantes Kapitel in der Welt der chinesischen Kampfkunst. …
Das japanische Ju Jutsu
Das Ju Jutsu ist eines der ältesten Kampfkunstformen der Welt. Es hat seine Wurzeln in Japan. Die Geschichte des Ju …
Miyamoto Musashi
Miyamoto Musashi (宮本 武蔵) wurde ca. 1584 geboren. Er gilt als eine der bekanntesten und einflussreichsten Figuren der japanischen Geschichte. …
Wang Ziping
Wang Ziping war ein chinesischer Kampfkünstler und Arzt, der besonders für seine Fähigkeiten im Kung Fu und in der chinesische …
Morihei Ueshiba
Morihei Ueshiba (植芝 盛平) wurde am 14. Dezember 1883 in Tanabe, Japan geboren. Er ist der Gründer der modernen Kampfkunst …

Das Buch der fünf Ringe: Ein Leitfaden für Kampfkunst und Lebensführung
Miyamoto Musashi, legendärer Samurai und Schwertmeister, hinterließ in seinem Werk „Das Buch der fünf Ringe“ ein unschätzbares Erbe für Kampfkunstinteressierte …