Wong Shun Leung (1935–1997) war ein chinesischer Kampfkünstler und Experte im Ving Tsun Kung-Fu. Er spielt bis heute eine bedeutende …
Autor: Boris
Ip Man
Ip Man (manchmal auch „Yip Man“ geschrieben), war ein chinesischer Großmeister des Ving Tsun Kung-Fu. Geboren wurde Meister Ip Man …
Ursprünge des Karate
Das Karate ist eine Kampfkunst, deren Wurzeln in China liegen. Erst später entwickelte sie sich auf der Insel Okinawa in …
Die Geschichte des Aikdo
Die Geschichte des Aikido geht bis in das Japan des 20. Jahrhunderts zurück. Sie ist eng mit dem Leben des …
Bodhidharma – Urvater des Wing Chun Kung-Fu?
Bodhidharma wird oft mit der Entstehung des Wing Chun in Verbindung gebracht. Die Legende besagt, dass Bodhidharma, auch als Da …
Bodhidharma und die Entwicklung von Wing Chun / Ving Tsun und Yoga
Bodhidharma wurde im 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. in Südindien geboren und als Gründer des Zen-Buddhismus in China bekannt. …
Herkunft vieler verschiedener Kampfkünste
Die Wurzeln der Kampfkünste sind historisch und kulturell vielfältig, und verschiedene Regionen der Welt haben zu ihrer Entwicklung beigetragen. Einige …
Kuen Kuits
Die Kuen Kuits (manchmal auch Kuen Kuit oder Kuen Kuet genannt) sind Sprichwörter aus dem Ving Tsun Kung Fu. Es …
Geschichte des Wing Chun Kung-Fu
Die Geschichte des Wing Chun Kung Fu reicht zurück bis in die turbulenten Zeiten der Ming-Dynastie im 17. Jahrhundert. Es …