_Ving Tsun

Ving Tsun Kung-Fu

Chinesische Kampfkunst mit jahrhundertelanger Tradition

Die Leidenschaft und das Interesse an traditionellen ostasiatischen Kampfkünsten ist seit den 70er Jahren ungebremst gewachsen. Das Ving Tsun Kung-Fu gehört zu einer derjenigen östlichen Kampfkünste, welche in den letzten Jahrzehnten ein besonders großes Aufsehen in unterschiedlichen Medien geweckt hat, da diese Kampfkunst als besonders kampferprobt gilt. Das Ving Tsun Kung-Fu ist zwar als kompromisslose Selbstverteidigung entwickelt worden, allerdings wird in der Lehre dieser Kampfkunst ein viel breiterer Ansatz verfolgt. Neben der effektiven Selbstverteidigung wird im Ving Tsun auch die geistige und körperliche Gesundheit eines Menschen verbessert. Wer sich konsequent an einen Ving Tsun Lebensstil hält, wird sehr präsent und selbstbewusst (im Beruf und Privat) auftreten, durch Achtsamkeit sein Energielevel bedarfsgerecht regulieren und die Kampfkunst bis ins hohe Alter problemlos praktizieren können.

Chum Kiu
Chum Kiu
Langstock
Langstock
Mittelstufe
Mittelstufe

In der unten dargestellten Tabelle ist der Inhalt einer üblichen Trainingseinheit zusammengefasst. Wer mehr über das Ving Tsun zur Selbstverteidigung und zur Förderung der Gesundheit lesen möchte, wird in der darunter verlinkten ausführlichen Erläuterung zu der Tabelle fündig.

TrainingsinhaltDauerErläuterung
NebeneinheitEinheit zum Aufbau von Energie und Körperbewusstsein5-7 minWecken von Energie zur Förderung der Gesundheit und der kämpferischen Fähigkeiten
Einheit für traditionelle Formen5 – 10 minErlernen und Praktizieren von Formen zur Festigung der wichtigsten Kampfprinzipien
HaupteinheitEinheit zur reinen Selbstverteidigung50-55 minErlernen und Praktizieren von Übungen zur Selbstverteidigung

Hier geht es zu den ausführlichen Erläuterungen für unser Ving Tsun Trainingskonzept…https://www.zaccaria-vingtsun.com/ving-tsun-langfassung